Bis heute ist er ein tschechisches Phänomen: der Rohlík. Etwas Mehl, Wasser, Salz, Zucker, Fett und Hefe, könnte man meinen, doch keine andere Backware wird von den Tschechen seit Generationen so heiß und innig geliebt wie der Rohlík. Rund 4,5 Milliarden Stück werden jährlich verkauft. Auch der Preis ist kaum zu unterbieten. In der Regel beträgt er weniger als 10 Cent pro Stück.
Dabei entstand dieses landestypische Gebäck in Wien, kurz nachdem die sogenannte „Zweite Wiener Türkenbelagerung“ im Jahre 1683 gescheitert war. Das Osmanische Reich versuchte über mehr als 2 Monate Wien einzunehmen, doch wurde zum Rückzug gezwungen. Zur Feier schuf der Bäcker Peter Wendler ein Gebäck in Form des Halbmondes, das Symbol des Islams, das die Wiener Bevölkerung an den Sieg erinnern sollte.
Der Rohlík fand seinen Weg nach Tschechien und ist bis heute in jedem Supermarkt aufzufinden. Meist in offenen Kästen oder Körben und fast immer staubtrocken und eher geschmacklos. Dabei ist das tschechische Gebäck durchaus sehr schmackhaft, man muss nur wissen, wo man es herbekommt. In Hrádek nad Nisou/Grottau gibt es seit 2016 eine kleine Bäckerei, die wirklich unglaublich gute Backwaren zu lächerlichen Preisen anbietet. Rohlíky, Brote und auch Kuchen und Desserts werden hier verkauft und fast jeder Einwohner Grottaus weiß die Qualität zu schätzen und kauft hier ein. Im Laden selbst gibt es auch noch eine kleine Fleischertheke mit Wurst, Salami und diversen tschechischen Aufstrichen. In einer Zeit, in der man von ständig wechselnden Trends wie Hybrid-Food, Superfood oder Pseudogetreide belagert wird, ist es schön, dass man nur ein paar Meter von der Grenze im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien einen typisch tschechischen Bäcker findet. Der konservativen Einstellung der Tschechen sei Dank! Selbstverständlich nur in Bezug auf Ihr Ernähungskonzept.
Doch aufgepasst! Wer etwas von den guten Backwaren abbekommen möchte, sollte bereits früh aufstehen. Ab 5.00 Uhr öffnet der Bäcker und schlließt um 15.30 Uhr. Wer nach dem Mittag erst ankommt, muss damit rechnen, dass vieles schon ausverkauft ist. Am Wochende wir nichts verkauft.
Die Bäckerei befindet sich direkt im Zentrum der Stadt auf der Straße Liberecká gegenüber des Eisenwarenhandels.




